Hier finden Sie die neusten Informationen zum Kurs 2022/23.
Kurs: Schulungsort ist i.d.R. Schulungsgebäude auf dem Schießstand in Linden.
Terminplan
zum Download:
Terminplan Kurs 2022/23 – 2.Hälfte
(Stand: 22.Nov. 2022) ← ←← !!!
Bitte immer auf aktuelle Änderungen achten!
(Änderungen vorbehalten)
Coronaregelungen
Bitte denken Sie an mögliche Coronaverordnungen und bringen bitte gegebenfalls einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz bzw. eine FFP2-Maske mit; halten Sie sich an das Abstandsgebot und die auf dem Gelände geltenden Hygienemaßnahmen.
Online-Unterricht
„be prepared“
Bedingt durch die Auflagen während der Corona-Pandemie 2020/21 hatten wir teilweise vom Präsenz-Unterricht zum Online-Unterricht gewechselt; Videoplattform war discord. Möglicherweise kann es auch in diesem Kurs zu Verschiebungen und zum Wechsel zum Onlineunterricht kommen, falls die Coronalage sich wieder verschlechtert.
Bescheinigungen
Kursteile (wie z.B. Fangjagd, kundiger Jäger, Trichinenprobenentnahme,…), in denen eine Bescheinigung ausgegeben wird, verlangen Anwesenheit. Sie sollten darauf achten, dass Sie an diesen Tagen teilnehmen, um die Urkunden erhalten zu können.
Online-Schulungen (Trichinen – kundige Person)
Sollte im Kurs jemand aus beruflichen oder anderen Gründen nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, beim Veterinäramt an einer Online-Schulung teilzunehmen:
Dr. Meyer zu Vilsendorf bietet amtliche Schulungen zur „Trichinenprobenahme durch den Jäger“ sowie zur „kundigen Person nach VO EU 853/2004“ als Online-Zoom-Schulungen an. Aufgrund eines großen Interesses seitens der Jägerschaft sowie den Vorteilen, die webbasierte Schulungen zweifellos bieten, sollen diese Veranstaltungen bis auf Weiteres auch künftig in loser Folge angeboten werden.
weitere Termine finden Sie auch hier: >>> Online-Schulung
Die Schulungen beginnen immer um 19.00 Uhr und dauern jeweils etwa eine Stunde. Die Kosten betragen nach Gebührenordnung der Veterinärverwaltung (GOVV) jeweils 20,- € pro Person.
Sofern Sie Interesse haben, melden Sie sich bei Dr. Meyer zu Vilsendorf unter 05821-477616 oder u.meyerzuvilsendorf (at) landkreis-uelzen.de an.