Obmann fürs jagdliche Schießen:
Wolfgang Schütte
Eitzener Hauptstr. 2
29553 Bienenbüttel/Eitzen I
Tel.: 05823 – 62 63
♥

Stellvertreter:
Mark Skupin
Kattenkamp 22
29525 Uelzen
Tel.:0581 – 9 48 86 38
♠

⇒ Am 10.08.2018 gibt es k e i n Übungsschießen,
da die Kreismeisterschaft Uelzen stattfindet.
Schulung Standaufsicht
Veranstaltungsort:
Jeweils auf dem Schießstand in Linden.
Bitte schriftlicher Voranmeldung per E-Mail:
Name, vollständige Adresse, Geburtsdatum und Geburtsort, Jägerschaft. (Diese Daten werden für die auszustellenden Ausweise benötigt)
Wolfgang Schütte:
per Mail: pyjazz (at) web.de
Mark Skupin:
per Mail: Mark.Skupin (at) t-online.de
Kosten – Termine
Seminarteilnahme nur für Jagdscheininhaber ab vollendetem 18 Lebensjahr.
Max. Teilnehmerzahl pro Seminar: 60
Kosten:
- 10,00 € für Mitglieder der Jägerschaft
- 15,00 € für übrige Teilnehmer
18.März 2018 von 9.00 – 12.00 Uhr – Unterweisung der Standaufsichten
– jeweils Sonntag von 9.00 Uhr – ca. 12.00 Uhr
(Dauer ca. 2-2 1/2 Stunden)
Weitere Folgetermine werden bei Bedarf auf der Homepage veröffentlich .
Aktuelle Schiesstermine
Schwarzwildnadel
Schwarzwildnadel:
Ab 2009 bietet die Jägerschaft dem engagierten Jäger den Erwerb der Schwarzwildnadel in Bronze, Silber oder Gold an.
Die Nadel kann durch 10 Schüsse auf den laufenden Überläufer auf dem Pistolenstand in Linden erworben werden, jeweils 5 Schüsse auf die nach rechts und 5 Schüsse auf die nach links laufende Scheibe.
Zum erreichen der Bronzenadel werden 60 Ringe, für die Silbernadel 80 Ringe und die Goldnadel 90 Ringe benötigt.
Es ist ein »zeitloser« Nachweis, da keine Jahreszahl auf der Nadel aufgeprägt ist. Die Aktualität kann aber mit der Schießkarte, auf der Datum und Zahl der Ringe vermerkt sind, belegt werden.
Die Schießnadel weist ihren Besitzer als »drückjagdtauglichen« Schützen aus, der sich seiner Verantwortung beim Schuss auf flüchtiges Wild bewusst ist.